Der ursprünglich Kisi- oder Soapstone genannte Speckstein wird im Westen Kenias nahe Kisi, in Tabaka, aus einem Steinbruch gewonnen –
seine Farbe variiert in der natürlichen Steinfarbe von hellbeige über violett bis braun, vereinzelt kann er auch marmoriert sein.
Jedes Stück ist ein Unikat: Die kleinen Kunstwerke werden sorgfältig und nach alter Tradition von Hand geschnitzt, geschliffen und zum Schluss mit Wachs
poliert damit sie ihren typischen Glanz erhalten.
Seit Anfang der 1990er Jahren werden die Objekte mit aktuellen Trendfarben bemalt. Diese Farben sind frei von Lösungsmitteln und 100 % lichtecht.
Dabei ist uns auch der faire Handel sehr wichtig.
Wir und unsere Lieferanten garantieren, das unsere Handelspartner und deren Mitarbeiter fair bezahlt werden und über das Jahr verteilt mit unseren Aufträgen versorgt werden. Auch sorgen wir und unsere Handelspartner für entsprechendes Werkzeug, Büromaterial und Ausbau der Büroeinrichtung.
Ausbeuterische Kinderarbeit lehnen wir ab und verhindern dies durch eine feste Beschäftigung unserer Partner.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.